Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Akademikerball 2025: Demos und Sperren ab 17:00 Uhr

Straßenhütchen steht mitten auf Straße
© 123rf.com | Staßensperren und Demos beim diesjährigen Akademikerball

Am 7. März geht der umstrittenste Ball des Landes - der Akademikerball - in der Wiener Hofburg über die Bühne. Hier ist mit Straßensperren und Staus aufgrund der Demonstrationen zu rechnen.

Erstellt von:
Anzeige

Der Wiener Akademikerball findet am Freitagabend in der Hofburg statt und zieht traditionell Demonstrationen, Platzsperren und Öffi-Fahrplanänderungen mit sich.

Laut Angaben der Polizei sind mehrere Standkundgebungen im innerstädtischen Bereich angezeigt worden. Zusätzlich dazu gibt es eine Marschkundgebung, die von der „Offensive gegen Rechts“ organisiert wird. Diese Demonstration startet um 17:00 Uhr und führt vom Universitätsring über den Hohen Markt zum Stephansplatz.

Außerdem wird berichtet, dass es mehrere voneinander unabhängige Kundgebungen geben soll, was darauf hindeutet, dass es neben der Hauptdemonstration weitere kleinere Versammlungen geben könnte. Die genaue Anzahl der geplanten Demonstrationen wurde jedoch nicht konkret genannt.

Anzeige

Akademikerball 2025: Sperren und Staus

Die Sperrzone in Wien gilt heute Abend ab 17:00 Uhr und umfasst folgende Bereiche:

Ringstraße:

  • Abschnitt: Zwischen Operngasse und Wipplingerstraße.
  • Maßnahme: Komplett für den Verkehr gesperrt.
  • Betroffene Orte:
    • Kärntnerring
    • Burgring
    • Dr.-Karl-Renner-Ring
    • Schottenring (teilweise)

Heldenplatz:

  • Maßnahme: Platzverbot. Kein Zugang für die Öffentlichkeit.

Zufahrten zur Hofburg:

  • Regelung: Nur Ballgäste dürfen passieren, jedoch mit Kontrollen (Durchsuchung von Kleidung und mitgeführten Behältnissen).

Weitere temporäre Sperren:

  • Bereiche:
    • Straßen rund um die Hofburg
    • Straßen entlang der Demonstrationsroute: Universitätsring, Hohen Markt, Stephansplatz
  • Maßnahme: Temporäre Verkehrsableitungen und Sperrungen je nach Lage der Demonstrationen.

Empfehlungen für Autofahrer:

Die Polizei und der ÖAMTC raten dringend dazu, die gesamte Innere Stadt großräumig zu umfahren. Insbesondere die Zufahrten zum Ring sollten gemieden werden.

Diese Sperrzonen und Maßnahmen sollen sowohl die Sicherheit der Ballgäste als auch die der Demonstranten gewährleisten.

Anzeige

Einschränkungen Öffis: Geänderte Fahrzeiten wegen Demos

Am Abend des Akademikerballs, aufgrund der geplanten Demonstrationen und der damit verbundenen Sperren, gibt es eine Reihe von Änderungen im öffentlichen Verkehr. Die Wiener Linien haben den Fahrplan angepasst, um den Verkehr so gut wie möglich zu gewährleisten, obwohl es zu Beeinträchtigungen kommen wird. Hier sind die wichtigsten Änderungen:

  • Diese Änderungen gelten von 16:00 bis etwa 22:00 Uhr.
  • Die Wiener Linien weisen darauf hin, dass die Änderungen je nach Fortschritt der Demonstrationen und der Sperren flexibel angepasst werden können.
  • Andere Linien könnten ebenfalls beeinträchtigt sein.

Straßenbahnen:

  • Linie D: Wird geteilt geführt, es gibt keinen Betrieb zwischen Schwarzenbergplatz und Börse.
  • Linie 2: Wird ebenfalls geteilt geführt, es gibt keinen Betrieb zwischen Ring/Volkstheater und Schwedenplatz.
  • Linie 1: Umleitung zwischen Kliebergasse und Hintere Zollamtstraße. Der Umweg führt über Hauptbahnhof – Rennweg – Landstraße.
  • Linie 43: Nur zwischen Neuwaldegg und Alser Straße unterwegs.
  • Linie 44: Nur zwischen Ottakring/Maroltinergasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz.
  • Linie 71: Nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz.

Buslinien:

  • Linien 1A, 2A, 3A: Diese Buslinien werden ab etwa 16:00 Uhr eingestellt.
  • Linie 74A: Fährt nur zwischen St. Marx und Landstraße.

Für genaue Informationen und aktuelle Updates empfiehlt es sich, die WienMobil-App zu nutzen oder die Website der Wiener Linien zu konsultieren.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge