
News
Kino-Abo: Um 22 € so oft in's Kino wie man will
"Nonstop – dein Kinoabo" - Kinos sagen Netflix den Kampf an: Um 22 € so oft ins Kino wie man will.
Ideen gesucht für Freizeitaktivitäten in Wien? Die besten Ausflugsziele, sportliche Aktivitäten für Indoor und Outdoor. Tipps wie Sie die Freizeit mit Kindern verbringen können und alles rund um die Feste und Feiertage in Österreich.
News
"Nonstop – dein Kinoabo" - Kinos sagen Netflix den Kampf an: Um 22 € so oft ins Kino wie man will.
News
Der Donaukanal bekommt 2025 ein Make-Over. Mehr Grünflächen, mehr Radwege, mehr konsumfreie Zonen.
Kinderprogramm
Der April macht, was er will. Wie der April trotz schlechtem Wetter lustig für die Kleinsten wird..
Frühlingserwachen
Endlich ist der Frühling da! Lassen Sie sich inspirieren mit unseren Freizeittipps für Wien und rundumadum.
Feste & Feiertage
Maibaumfeste, Maibaumstehlen, Liebesmaien... alles zu den Traditionen rund um den Maibaum lesen.
Veranstaltungen
Im Frühjahr, Spätsommer und Herbst wird die Stammersdorfer Kellergasse zu einer gemütlichen Genussmeile.
Ausflugsziele
Die besten Plätze für die Kirschblüte in Wien und weitere Tipps rund um das rosa Naturspektakel.
Wetter
Zu den Wetterheiligen zählen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia bzw. die „kalte Sophie“.
Ausflugsziele NÖ
Die Vollblüte der Marillenbäume in der Wachau ist ein einzigartiges Naturschauspiel. Nicht verpassen!
Radfahren
Gerade nach der Winterpause sollte das Fahrrad für die neue Saison gewartet werden. Was dabei zu beachten ist.
Diese Freizeitaktivitäten kosten Sie keinen Cent. Machen Sie einen Ausflug ans Donauufer, entspannen Sie in einem der zahlreichen Parks oder besuchen Sie eine der kostenlosen Veranstaltungen in Wien.
Radfahren
Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten, damit Kinder sicher und stressfrei das Fahrradfahren lernen – von Ãœbungsplätzen über kostenlose Kurse bis hin zur freiwilligen…
Freizeit
Die besten Plätze zum Drachensteigen im Überblick!
Parks & Parkanlagen
Die Blumengärten Hirschstetten in Wien starten am 12. März in die neue Saison. Erleben Sie in verschiedensten Themengärten unbekannte Pflanzenwelten und die…
Freizeit
Mithilfe von Koordinaten geheime Verstecke in Wien finden. "Geocaching" wird immer beliebter und jeder kann mitmachen.
Ob zum gemütlichen Bummeln oder als Alternative zu den Supermärkten – die Wiener Märkte haben über die ganze Stadt verteilt eine gepflegte Marktkultur zu bieten.
Straßenmärkte
Im Grätzl zusammenkommen und gemeinsam feiern – kommen Sie zu einem der Grätzl- und Straßenfeste Wiens.
Märkte
Von April bis Mai ist Einpflanz-Zeit! Finden Sie hier Blumenmärkte, Pflanzenbörsen und grüne Initiativen in der Stadt, wo sich alles um das frische Grün dreht.
Märkte
In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse gibt es jeden Mittwoch einen Wochenmarkt mit Zero-Waste und Nachhaltigkeitskonzept.
Wandern, Radeln oder einfach nur durch die Gegend flanieren. Wien bietet ein wundervolles Natuschauspiel, das es in der Freizeit unbedingt auszunutzen gilt.
Tiere
ACHTUNG! Das sollten Sie auf jeden Fall beachten, wenn Sie im Frühling auf junge Wildtiere treffen!
Sehenswürdigkeiten
Willkommen im ältesten Zoo der Welt! Hier finden Sie alle Infos zum Tiergarten Schönbrunn mit Öffnungszeiten und…
Tiergarten & Tierparks
Alles über den Wildpark Ernstbrunn und das Wolf Science Center!
Wandern
Die Stadt Wien bietet 14 gut beschilderte Wanderwege durch die schönsten Landschaften von Wien und Umgebung - und alle…
Ausflugsziele
Hügelige Wiesenlandschaften, seltene Tier- und Pflanzenarten, Freizeitgefühl pur: Die Perchtoldsdorfer Heide hat einiges…
Wandern
Wandern nahe Wien: Den Wasserleitungswanderweg entlang der I. Hochquellenleitung entdecken!
Ausflugsziele
Wien aus einer neuen Perspektive entdecken – von oben! Welchen Ausblick Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Wandern
Erlebe den ultimativen Endorphin-Kick: Wandern mit Lamas und Alpakas. Erfahre hier, wo du dieses einzigartige Abenteuer…
Nicht nur die Stadt, auch die Wiener Umgebung bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel und spannende Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen.
Schwimmbäder
Die heilende Kraft des Wasser bekommt hier in der Wohlfühloase in Bad Vöslau ein jeder Gast zu spüren. Perfekte Entspannung!
Veranstaltungen
30.04 bis 04.05.2025: Der Surf Worldcup erfindet sich neu - erstmals gratis und in ganz Österreich.
Klassik & Oper
10.7. – 16.08.2025: Das weltgrößte Operettenfestival der Welt am Ufer des Neusiedler Sees. Hier finden Sie alle Informationen!
Klassik & Oper
09.07.2025 - 23.08.2025: Die Opernfestspiele in St. Margarethen vor spektakulärer Kulisse. Infos zu Programm und Tickets!
Freizeit
Sommerrodelbahn Wien: Die besten Tipps für einen lustigen Tag auf der Sommerrodelbahn, Öffnungszeiten und Preise:
Wer in der Freizeit gerne sportlich aktiv ist, findet hier Ideen für die nächste Wochenendgestaltung.
Laufen in Wien
Sind Sie fit genug für das heurige Laufjahr? Bei diesen Fun Runs hat der innere Schweinehund keine Chance. Die besten…
Radfahren
Ab aufs Mountainbike und rein in den Wald, für viele Menschen ist das der perfekte Ausgleich zum Alltag. Das sind die…
Sport
Spikeball: Der neue Trendsport des Sommers. Hier findest du alle wichtigen Infos zu Regeln, Tipps und…
Wandern
Um gut und sicher auf Wandertour gehen zu können, gibt es einige Punkte bei Bergschuhen und ihrem Kauf zu beachten.
Diese vier Freizeitbeschäftigungen sind typisch für Wien und wer mindestens drei davon schon gemacht hat, darf sich mit Fug und Recht als "Echter Wiener" bezeichnen.
Ins Kaffeehaus gehen
Fast schon zum Klischee erwachsen, ist der Besuch der Wiener in einem traditionellen Kaffeehaus. Hier liest man bei einem Melange die Zeitung oder diskutiert bei einem „Schnapserl“ über Hochtrabendes und Nichtiges.
>> Die skurrilsten Wiener Kaffeehäuser
Beim Heurigen sitzen
Feuchtfröhlich geht es bei den urigen Wiener Heurigen zu. Zusätzlich zum meist deftigem Essen sorgen - je nach Saison - Most, Sturm oder weißer Spritzer (Weißweinschorle) für ausgelassene Schunkelstimmung. Für Touristen ist ein rauschender Abend beim Heurigen auf jeden Fall ein Muss.
Nacktbaden in der Donau
Jeden Sommer lassen am Donauufer unzählige Wiener zum Schwimmen und Sonnenbaden alle Hüllen fallen. Zu den beliebtesten Destinationen gehören hierbei die FKK-Bereiche in der Lobau, auf der Donauinsel und im berühmten Gänsehäufel.
Den Schrebergarten pflegen
Nirgendwo in Österreich gibt es so viele Schrebergärten pro Kopf wie in Wien. Die Gartenarbeit stellt für viele Wiener noch immer einen beliebten Ausgleich zum Berufsleben und Großstadtalltag dar. Hier können sie sich ins Grüne zurückziehen, in Ruhe grillen, vor der Gartenlaube entspannen und Kräuter und Gemüse züchten. Einzigartig in Europa: In Wien sind einige Schrebergartenanlagen ganzjährig bewohnbar und können als Hauptwohnsitz gemeldet werden.