
Garten, Terrasse, Balkon
Garteln am Friedhof? Was zunächst vielleicht skurril klingt, war 2023 als sinnvolle Nutzung wertvoller Grünflächen im städtischen Raum gedacht. Aufgrund der starken Nachfrage wurde das Projekt um weitere geeignete Friedhofsflächen ausgeweitet.
Eine Kooperation der Friedhöfe Wien mit der Firma Ackerhelden bietet Urban Gardening auf mittlerweile drei Friedhöfen in Wien an: dem Wiener Zentralfriedhof und dem Friedhof Südwest in Meidling sowie dem Friedhof Neustift.
Schon gewusst? Auch der Hafen Wien bietet Urban Gardening an!
Die Parzellen stehen auf freien Wiesenflächen, auf denen sich keine Gräber befinden. Wer sich für einen Gemüsegarten am Friedhof entscheidet, kann zwischen 24 m2 und 40 m2 großen Beeten wählen und von Mitte/Ende April bis Ende Oktober ein eigenes Stück Bio-Garten mieten.
Die 24m2 Gemüsebeete werden zu Saisonbeginn mit 8 Bio-Gemüsekulturen übergeben, die 40m2 Gemüsebeete mit 15 Bio-Gemüsekulturen vorbepflanzt.
Das angebaute Gemüse und Obst hat Bio-Qualität – Saatgut, Jungpflanzen und Dünger sind bio-zertifiziert.
Das Angebot soll auch all jene ansprechen, die wenig Erfahrung mit dem Garteln mitbringen. Daher unterstützt die Firma Ackerhelden alle Hobbygärtner mit Pflege- und Erntetipps und stellt die benötigen Gartenwerkzeuge bereit. Gießwasser und Kompost stehen ebenfalls vor Ort zur Verfügung. Alle Leistungen sind im Preis von 149 € pro Jahr für Kunden der Friedhöfe Wien inkludiert.
Vorerst können nur Nutzer des Digitalen Grabs eine Gartenfläche am Friedhof mieten. Das Digitale Grab ist Bestandteil jeder Grabanlage, also hat jeder mit einem Grab auf einem der 46 städtischen Friedhöfe Zugang zum Urban Gardening Angebot. Die Beete werden nach dem "First come, first served"-Prinzip vergeben, solange der Vorrat reicht. Bei Interesse also am besten schnell ein Gemüsebeet buchen.
Die Gartenflächen für das Urban Gardening am Friedhof können nach dem Login unter www.digitalesgrab.at gebucht werden.
Info: Das Digitale Grab ist seit 2020 kostenloser Bestandteil jeder Grabstelle der Friedhöfe Wien. Mit dem Digitalen Grab lassen sich viele Services, etwa die Verlängerung der Nutzungsdauer, bequem orts- und zeitunabhängig erledigen und digitale Gedenkräume für Verstorbene einrichten. Zugang bekommen Kunden der Friedhöfe Wien per E-Mail an [email protected]
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!