Das Hadersdorf-Weidlingauer Bad zählt zu den kleinsten Freibädern der Stadt Wien und ist auch als Hawaeibad bekannt. Das Angebot ist überschaubar, aber für einen kleinen Badeausflug in den 14. Bezirk empfehlenswert.
Ticketkauf - Regelungen 2025
- Heuer ist die Wiener Bäderampel wieder aktiv, werfen Sie vor dem Besuch unbedingt einen Blick auf diese.
- Tageskarten, Bonuskarten und 6-Monatskarten können Sie in allen städtischen Hallenbädern und Freibädern an der Kassa erwerben.
- Online können Sie Tageskarten für die städtischen Freibäder und Hallenbäder kaufen.
Zahlungsarten: Kreditkarte, Maestro SecureCode, Online-Überweisung - Wenn es im Online-Shop keine Tickets mehr gibt, können noch Rest-Kontingente vor Ort an den Kassen erhältlich sein.
Öffnungszeiten
Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Hadersdorf-Weidlingauer Bades.
Eintrittspreise
- Kleinkinder (2019 bis 2025): gratis
- Kinder (2011 bis 2018): 2,60 Euro
- Jugendliche (2007 bis 2010): 4,30 Euro
- Erwachsene (2006 und darunter): 7,60 Euro
Das Hadersdorf-Weidlingauer Bad ist unter den Wienern unter anderem auch als Haweibad ein Begriff. In der Hauptstraße in Wien-Penzing findet sich auch ein gleichnamiges Bierlokal, das Hawei. Das Freibad im Penzing ist klein und überschaubar. Es zählt zu den weniger überlaufenen Sommerbädern der Stadt.
Das kleine Schwimmbad ist vor allem für Kinder und Familien geeignet. Auf der Liegewiese kann man es sich mit den vor Ort verfügbaren Liegestühlen bequem machen. Für die kleinen Badegäste gibt es außerdem eine Rutsche, Kinderbecken und Kinderspielplatz. Zwischendurch kann man sich beim Buffet im Bad stärken.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!