
Veranstaltungen
Wir haben für euch eine kleine Auswahl unserer Highlights zusammengestellt. Da ist für alle was dabei. Also lehnt euch zurück, scrollt durch und gönnt euch den einen oder anderen Tipp von uns.
Wer am verlängerten Wochenende, der Stadt den Rücken kehren will, der sollte sich vielleicht ein paar Angebote bei TUI, Hoferreisen oder Lidlreisen anschauen. Dort warten zahlreiche coole Destinationen auf euch.
Pkw-Rundreise durch die Gärten von Ligurien
Kein Bock, Ostern zu Hause zu verbringen? Dann lieber an die ligurische Riviera – machen Sie eine Rundreise durch die malerischen Küstenstädte Rapallo und San Remo in Ligurien, inklusive einer Weinverkostung und Besuchs in den malerischen Dörfern Cique Terre und der Botanischen Hanbury-Gärten in Ventimiglia.
Aufenthaltsdauer: 5 oder 7 Nächte
Preis: Ab 549 € pro Person
Unterkünfte:
Hotel Europa Design & Spa **** (Rapallo)
Grand Hotel & Des Anglais **** (Sanremo)
Budapest ist perfekt für alle, die sich zwischen Sightseeing und Kaffeepause nicht entscheiden können. Frühstück inklusive – weil ein leerer Magen keine Abenteuer mag! Und für alle Badenixen ist die Benutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs (mit Hallenbad) ebenso inklusive.
Aufenthaltsdauer: 1 bis 4 Nächte – für den schnellen Kurztrip oder ein verlängertes Wochenende
Preis: ab 44 € pro Person
Unterkunft: Hotel Lion's Garden ****
Doch lieber weg! Wellnessurlaub am Oster-Wochenende
Wer die verlängerten Wochenenden lieber auf einem Wellness-Kurztrip verbringen möchte, wird ebenfalls schnell fündig. Im benachbarten Ungarn gibt es ein entspanntes Wochenende schon ab 60 € pro Person.
Vielleicht wollt ihr eine kleine Städtereise machen? Neue Gegenden sehen und Kunst und Kultur erleben? Dann seid ihr bei Hoferreisen genau richtig. Dort warten nämlich zahlreiche Angebote auf euch.
Wer am langen Wochenende seinen Herzrhythmus an Bassklänge anpassen möchte, der bekommt dazu reichlich Gelegenheit. Drei Tipps von uns für ausschweifendes Tanzen im Neonlicht, jazzige Sounds oder stilvolle Klassikmusik.
Wann: 17.4.25 - 20.4.25
Wo: Porgy&Bess
Eintritt: Festivalpass 70 EURO
Das Sababu Festival, organisiert von Music Bridge (Mamadou Diabate und Bernhard Schneider) in Zusammenarbeit mit Porgy & Bess, feiert die Vielfalt und das kreative Potenzial der Musikszene von Wiener Musikerinnen mit Migrationshintergrund. Diese Künstlerinnen sind oft wenig sichtbar, obwohl sie einen wichtigen Teil der Szene ausmachen und in ihren Nischen spannende, interkulturelle Musik erschaffen. Das Festival ist für all jene, die gerne Neues entdecken und gute Vibes schätzen.
Wann: 20.4.25 22:00
Wo: Viper room
Eintritt: 8 Euro
Die jährliche, österliche Martial Industrial, Neo Folk, Dark Electro und Pagan Folk Nacht findet für alle Tanz- und Feierwütigen im Viper Room statt.
Die beste Gelegenheit, um in Feiertagsstimmung zu kommen. Das LineUp kann sich sehen lassen und garantiert sind klingende Ohren bis zum Schluss.
Wann: 20.4.25 19:30
Wo: Musikverein Wien
Tickets: ab 55 Euro
Ein festlicher Konzertabend im Musikverein Wien: Das Orchester und der Chor von St. Augustin unter der Leitung von Peter Tiefengraber präsentieren Johann Sebastian Bachs Osteroratorium und den dritten Teil von Georg Friedrich Händels Messias. Hochkarätige Solisten und Musiker entführen in eine Klangwelt voller Emotion und Dramatik. Im prächtigen Goldenen Saal verschmelzen barocke Meisterwerke zu einem unvergesslichen Erlebnis – eine musikalische Feier der Osterzeit!
Für alle, die sich gerne zurücklehnen und lachen, gibt es an diesem Wochenende auch einige Kabarett-Highlights.
Wann: 20.4.25 19:30
Wo: Stadtsaal Wien
Tickets: ab 34 Euro
„Glück gehabt!“ – aber ist das Glück damit verbraucht? Muss man neues Glück suchen? In Spielen, der Liebe, im Sport? Lukas Resetarits stellt in seinem 30. Programm „GLÜCK“ genau diese Fragen. Was ist der Unterschied zwischen Glück und Massel? Kann man etwas „verglücken“? Und was ist das Gegenteil von Glück? Eine satirische Reise ins Glück, gemeinsam mit Kathrin Resetarits. Glück Auf!
Wann: 18.4.25 20:00
Wo: Shebeen
Tickets: ab 23 Euro
KEINE GRENZEN, NUR LUSTIG! Wenn du schwarze Komödien magst, ist diese Show genau das Richtige für dich!
Unzensierte Komödie: Nichts ist zu weit! Befriedige deinen abgedrehten Humor.
Triggerwarnung: Nichts für leicht Beleidigte!
Wann: 19.4.25 19:30
Wo: Orpheum Wien
Tickets: ab 27 Euro
Die Zukunft ist nicht mehr, was sie einmal war – und Mike Supancic war schon dort. In seinem Programm geht es um künstliches Gewissen, die Jugendrevolte „Ganz Wien ist heut auf Protein“ und den Lebensabend im Rockressort Rensenbrink. Er erzählt von einem Coaching durch den Investmentpunk, einer Malakofftorte im Zug und liefert Songs über Themen, die noch nie besungen wurden. Wie die Zukunft genau aussieht, erfährt man am Ende von Mike Supancic.
Es muss nicht immer Eiersuche und Osterhase sein. Kleine Landpartie gefällig? Denn es gibt überall etwas zu erleben. Also schnürt euren Rucksack und ab geht die Post.
Wann: 20.4.2025
Wo: MAMUZ Museum Mistelbach
Eintritt: 9 Euro
Schon immer wollten Menschen sich schmücken – das beweisen die ältesten Funde wie durchbohrte Schneckenhäuser und Anhänger aus Geweih oder Knochen. In der Führung durch die Ausstellung EISZEIT taucht ihr ein in die Schmuckwelt der Eiszeit. Danach werdet ihr im Workshop kreativ und gestaltet euer eigenes Schmuckstück, inspiriert von der Urzeit.
Wann: ab 29.3.25
Wo: Schloss Katzenberg, Kirchdorf am Inn (Obersöterreich)
Eintritt: ab 14 Euro
Knapp 2 1/2 Stunden von Wien entfernt, könnt ihr in die Urzeit eintauchen. Über 70 lebensechte Dinosaurier warten auf euch. Es gibt Attraktionen, Spaß und Action für die ganze Familie.
Das ist ein Tagesausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Tipp der Redaktion: Wer nicht ganz so weit fahren möchte, kann auch den Dinopark in Tattendorf, direkt vor den Toren Wiens, besuchen.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!